Das Seminar behandelte die technische, wirtschaftliche und juristische Due Diligence von Windparks. Frau Westphal-Hansen und Herr von Alvensleben referierten am 2. Tag der Veranstaltung zu den Themen
- "Einführung in die Struktur und den Ablauf von Verkaufsprozessen",
- "Schwerpunkte der juristischen Due Diligence - Öffentliches Recht, Netzanschluss, Projektverträge",
- "Schwerpunkte der juristischen Due Diligence - Nutzungsverträge und dingliche Sicherheiten" und
- "Einfluss der Due Diligence auf den Kaufvertrag".
Weitergehende Informationen zum Programm erhalten Sie hier.