Frederic Delcuvé
2004-2011 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam |
2011-2012 | Juristischer Mitarbeiter im Vergabereferat der Verwaltung des Deutschen Bundestages |
2013-2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sozietät Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte |
2016-2018 | Referendariat in Berlin mit Stationen bei dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Rechtsabteilung der Deutsche Bahn AG |
2019 | Aufnahme der Tätigkeit als Rechtsanwalt |
Tätigkeitsschwerpunkte
- Vergaberecht
- Europäisches Beihilfenrecht
Mitgliedschaften und weitere Tätigkeiten
- Ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschrift Vergabepraxis & -recht (VPR)
- Regelmäßiger Autor der Architektenplattform competitionline für die Rubrik Vergaberecht
Publikationen (Auswahl)
- Anmerkung zu VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23.6.2020 – 3 VK LSA 24/20
- Grundzüge der Gestaltung von Vergabeverfahren, JuS 2020, 1128
- Anmerkung zu VK Thüringen, Beschluss vom 28.2.2020 – 250-4004-630/2020-E-002-EF, competitionline vom 28.5.2020
- Interessenneutralität als Eignungsparameter, VergabeR 2019, 717
- Neuland in der Beschaffung – Die 20. forum vergabe Gespräche, VergabeNavigator 6/2019, 12
- Vergaberecht im Fluss – Der 2. Berliner VergabeKongress – Der aktuelle Tagungsbericht, VergabeNavigator 3/2019, 5
- Schulbenotung von Angeboten – Roma locuta, causa finita?, NZBau 2017, 646
- Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 31.1.2017 – X ZB 10/16, VergabeR 2017, 372
- Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 7.9.2016 – C-549/14 (Finn Frogne), VergabeR 2017, 41
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Telefon: +49 (0) 30 / 39 92 50 - 0
E-Mail an Frederic Delcuvé schicken